Marburg, 2. Juli 2025
Sommerliche Temperaturen laden Kinder und Familien normalerweise dazu ein, die Spielplätze der Stadt zu erobern. Doch in Marburg birgt ein bei vielen beliebter Spielplatz in der Berliner Straße eine gefährliche Tücke: Eine dortige Metallrutsche erhitzt sich bei Sonneneinstrahlung derart, dass sie zu einer ernsthaften Verbrennungsgefahr für kleine Kinderhände und -beine wird.
Eltern berichten, dass die Oberfläche der Rutsche schon bei moderaten Sommertemperaturen extrem heiß wird. Die mögliche Gefahr von Verbrennungen ist immens, insbesondere für Kleinkinder, deren Haut noch viel empfindlicher ist. Was die Situation zusätzlich verschärft: Es gibt keinen sichtbaren Hinweis oder ein Warnschild, das auf die potenzielle Gefahr aufmerksam macht.
Die Stadt Marburg ist sich der Bedeutung sicherer Spielplätze bewusst und trägt die Verantwortung für das Wohlergehen der spielenden Kinder. Es ist dringend geboten, dass hier schnell gehandelt wird. Einfache Maßnahmen wie das Anbringen von Warnschildern, die auf die hohe Temperatur der Rutsche hinweisen, könnten schon einen ersten Schritt darstellen. Langfristig sollte überlegt werden, ob die Rutsche durch ein Material ersetzt werden kann, das sich bei Sonneneinstrahlung weniger stark aufheizt, oder ob für ausreichend Schatten gesorgt werden kann.
Sicherheit auf Spielplätzen hat oberste Priorität. Eltern und Aufsichtspersonen sollten daher besonders wachsam sein und die Temperatur der Metallrutsche vor der Benutzung eigenhändig überprüfen. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen der Stadt Marburg schnell reagieren, um diesen Spielplatz wieder zu einem unbedenklichen Ort der Freude für alle Kinder zu machen.