Der morgendliche Gang zum Müllcontainer sollte eine routinierte Angelegenheit sein – doch in vielen großen Wohnsiedlungen wird er zu einem Ärgernis. Immer häufiger stapeln sich neben den dafür vorgesehenen Behältern ganze Müllberge: Sperrmüll, Elektroschrott, alte Reifen oder einfach nur lose Abfallsäcke, die nicht in die Tonne passen. Illegale oder unrichtige Müllentsorgung ist ein wachsendes Problem, das nicht nur ästhetische, sondern auch ernsthafte ökologische und soziale Folgen hat.
Ein Problem mit vielen Facetten
Die Gründe für die illegale Müllentsorgung in Wohnsiedlungen sind vielfältig und komplex: