Zum Inhalt springen
FREIE MEDIEN GERMANY

FREIE MEDIEN GERMANY

  • Startseite
  • Information
  • Good Morning Germany Sendungen
  • Die Grenzen des Greifbaren – Eine Reise ins Unfassbare
  • Unsere Journalist/innen
  • Quellen Urheber Zusendung
  • Sonderseiten
  • Unsere geplanten Projekte
  • Grundsätzliches
  • Datenschutz
FREIE MEDIEN GERMANY
FREIE MEDIEN GERMANY
  • Aktuelles

    Good morning germany Radiosendung bricht alle Erwartungen

    VonRedaktion 5. Mai 202517. September 2025

    Unsere beliebte Radiosendung „Good Morning Germany“ bricht alle Erwartungen – die Wiederaufnahme der bekannten und beliebten Radiosendung trifft auf großen Anklang. Mehr dazu unter Good Morning Germany Sendungen

    Weiterlesen Good morning germany Radiosendung bricht alle ErwartungenWeiter

  • Aktuelles

    Die Freilassung der Geiseln in Israel: Ein Happy End ohne Gerechtigkeit

    VonRedaktion 14. Oktober 2025

    Die Nachricht, dass alle noch lebenden Geiseln aus der Gewalt der Hamas befreit wurden, war eine Welle der Erleichterung, die sich über die Welt verbreitete. Für die Familien, die monatelang in qualvoller Ungewissheit lebten, ist es ein unermessliches Wunder. Doch hinter dem Schein des humanitären Triumphs verbirgt sich eine bittere Wahrheit, die von der internationalen…

    Weiterlesen Die Freilassung der Geiseln in Israel: Ein Happy End ohne GerechtigkeitWeiter

  • Aktuelles

    Die vierte Gewalt im Abwärtstrend: Warum der Journalismus seine Kraft verliert“

    VonRedaktion 14. Oktober 202511. August 2025

    Die Presse wird oft als die vierte Gewalt im Staat bezeichnet – ein unverzichtbarer Wächter der Demokratie. Doch in den letzten Jahren sehen wir einen besorgniserregenden Trend: Der Journalismus, insbesondere der klassische Printjournalismus, steht massiv unter Druck. Sinkende Auflagen, knappe Budgets und die Verlagerung des Konsums auf soziale Medien bedrohen die Existenz von Qualitätsjournalismus. Während…

    Weiterlesen Die vierte Gewalt im Abwärtstrend: Warum der Journalismus seine Kraft verliert“Weiter

  • Aktuelles | Allgemeines

    Wohnen wird zum Luxus: Die deutsche Wohnpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit“

    VonRedaktion 10. Oktober 202511. August 2025

    Das Recht auf eine bezahlbare Wohnung ist ein Grundpfeiler des sozialen Friedens. Doch in Deutschland, einem der reichsten Länder der Welt, wird Wohnen zunehmend zum Luxus. Während die Politik regelmäßig die Wichtigkeit von bezahlbarem Wohnraum betont, steigen die Mieten und Immobilienpreise unaufhaltsam. Von den Großstädten bis hin zu kleineren Universitätsstädten wie Marburg ist der Wohnungsmarkt…

    Weiterlesen Wohnen wird zum Luxus: Die deutsche Wohnpolitik zwischen Anspruch und Wirklichkeit“Weiter

  • Aktuelles | Allgemeines

    German Angst und die Bremse der Innovation: Warum uns die Vorsicht lähmt

    VonRedaktion 7. Oktober 202511. August 2025

      Die „German Angst“ ist ein weltbekannter Begriff und beschreibt die Neigung der Deutschen, Risiken zu scheuen und pessimistisch in die Zukunft zu blicken. Obwohl dieses Phänomen oft belächelt wird, hat es eine ernstzunehmende Kehrseite: Es wirkt als Innovationsbremse. Während andere Länder mit Mut und Geschwindigkeit neue Technologien und Ideen vorantreiben, verharren wir oft in…

    Weiterlesen German Angst und die Bremse der Innovation: Warum uns die Vorsicht lähmtWeiter

  • Aktuelles | Allgemeines

    Zwischen Haltung und Heuchelei: Der Aufstieg des performativen Aktivismus

    VonRedaktion 3. Oktober 202511. August 2025

    Soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliches Engagement sind wichtiger denn je. Doch in den sozialen Medien hat sich eine neue Form des Aktivismus entwickelt, der oft mehr Schein als Sein ist: der performative Aktivismus. Dabei geht es nicht in erster Linie um die Sache selbst, sondern um die öffentliche Zurschaustellung der eigenen Moral. Wer Haltung zeigt, erntet…

    Weiterlesen Zwischen Haltung und Heuchelei: Der Aufstieg des performativen AktivismusWeiter

  • Aktuelles | Allgemeines

    Das neue Panoptikum: Wie der Überwachungsstaat im digitalen Zeitalter zur Normalität wird

    VonRedaktion 30. September 202511. August 2025

    Der Wunsch nach Sicherheit ist ein Urbedürfnis des Menschen. Doch in den letzten Jahren hat sich der Preis, den wir dafür zahlen, drastisch erhöht: unsere Privatsphäre. Unter dem Deckmantel von Terrorbekämpfung, Kriminalitätsprävention und effizienterem Service haben wir uns schleichend an eine Welt gewöhnt, in der wir nahezu ständig überwacht werden. Ob durch Gesichts-erkennungs-software an Bahnhöfen,…

    Weiterlesen Das neue Panoptikum: Wie der Überwachungsstaat im digitalen Zeitalter zur Normalität wirdWeiter

Seitennavigation

1 2 3 … 13 Nächste SeiteWeiter
  • Startseite
  • Information
  • Good Morning Germany Sendungen
  • Die Grenzen des Greifbaren – Eine Reise ins Unfassbare
  • Unsere Journalist/innen
  • Quellen Urheber Zusendung
  • Sonderseiten
  • Unsere geplanten Projekte
  • Grundsätzliches
  • Datenschutz

© 2025 FREIE MEDIEN GERMANY - WordPress Theme von Kadence WP

HINWEIS: Nachdruck, Kopien, Zitate nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung.

FMG Journalisten sind Mitglied bei:


  • Startseite
  • Information
  • Good Morning Germany Sendungen
  • Die Grenzen des Greifbaren – Eine Reise ins Unfassbare
  • Unsere Journalist/innen
  • Quellen Urheber Zusendung
  • Sonderseiten
  • Unsere geplanten Projekte
  • Grundsätzliches
  • Datenschutz