|

Lebenszeit ist keine Wiederholung – Warum wir bewusster wählen sollten, was wir sehen

Lebenszeit ist keine Wiederholung – Warum wir bewusster wählen sollten, was wir sehen

In einer Welt, die uns rund um die Uhr mit Inhalten überflutet, ist das Fernsehen für viele Menschen zu einem ständigen Begleiter geworden. Und doch: Wie viel von dem, was wir sehen, bereichert uns wirklich?

Zappen wir durch die Kanäle, stoßen wir auf Formate voller Krawall, künstlicher Dramatik und belangloser Ablenkung. Sendungen, die auf Emotionen abzielen, ohne Inhalt zu bieten. Reality-TV, das nichts mit Realität zu tun hat. Nachrichten, die Angst schüren, statt aufzuklären. Man verliert sich leicht in einer Scheinwelt, während das eigentliche Leben an einem vorbeizieht.

Die Wahrheit ist: Jede Minute, die wir in solche Inhalte investieren, ist eine Minute, die uns nicht zurückgegeben wird. Lebenszeit ist kostbar – und sie verdient es, bewusst gestaltet zu werden.

Statt passivem Konsum könnten wir zuhören, lieben, lernen, lachen, erschaffen. Mit unseren Liebsten sprechen. In die Natur gehen. Kreativ sein. Frei denken. Unsere eigene Realität gestalten, statt fremde zu konsumieren.

Nicht jedes Programm ist schlecht – doch es liegt an uns, zu wählen, was wir in unser Bewusstsein lassen. Denn am Ende sind wir das, womit wir uns umgeben.

Zeit ist Leben. Lass uns sie so gestalten, dass wir mit ihr wachsen.

mm/rm

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert