Kategorien
Aktuelles

Gut durch die Hitzewelle: So bleibst du cool, wenn die 30 Grad knacken!

Wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern, sehnen sich die meisten von uns nach Abkühlung. Eine Hitzewelle kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch eine echte Belastung für den Körper. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tricks kommst du gut durch die heißen Tage!

 

Bleib hydriert: Trinken, trinken, trinken!

 

Das A und O bei Hitze ist ausreichend Flüssigkeit. Trink viel Wasser, am besten stilles Wasser, ungesüßten Tee oder verdünnte Fruchtsäfte. Verzichte auf zuckerhaltige Getränke, Alkohol und zu viel Kaffee, da diese dem Körper Flüssigkeit entziehen können. Stell dir am besten immer eine Flasche Wasser bereit, damit du das Trinken nicht vergisst.

 

Clever essen: Leicht und erfrischend

 

Schwere, fettige Mahlzeiten belasten den Körper zusätzlich. Setze stattdessen auf leichte Kost: viel Obst und Gemüse, Salate, Joghurt oder kalte Suppen. Wassermelone, Gurken und Tomaten sind nicht nur lecker, sondern spenden auch viel Flüssigkeit.

 

Dein Zuhause als kühle Oase

 

Gerade tagsüber heizen sich Wohnungen schnell auf. Halte Fenster und Türen tagsüber geschlossen und dunkle deine Räume ab – Jalousien, Rollos oder Vorhänge sind jetzt deine besten Freunde. Lüfte erst in den kühleren Abend- oder Morgenstunden kräftig durch. Ventilatoren können helfen, die Luft zu zirkulieren, sind aber bei extremer Hitze nicht immer ausreichend.

 

Schütze dich im Freien

 

Wenn du raus musst, achte auf lockere, helle Kleidung aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Ein Sonnenhut oder eine Kappe sowie eine Sonnenbrille schützen deinen Kopf und deine Augen. Und vergiss auf keinen Fall die Sonnencreme! Meide die pralle Sonne zwischen 11 und 16 Uhr, wenn die UV-Strahlung am stärksten ist.

 

Höre auf deinen Körper

 

Gerade bei Hitze ist es wichtig, auf die Signale deines Körpers zu achten. Vermeide anstrengende körperliche Aktivitäten in der Mittagshitze. Nimm dir Auszeiten, mache eine Siesta oder kühle dich mit einer lauen Dusche ab. Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen oder Übelkeit können Anzeichen für eine Überhitzung sein – such dann lieber einen kühlen Ort auf und trink etwas.

 

Respekt und Anerkennung für unsere Alltagshelden

 

Während viele von uns die Möglichkeit haben, sich der Hitze zu entziehen, gibt es Berufe, in denen Menschen trotz sengender Temperaturen ihren Dienst tun. Denke zum Beispiel an Hausmeister, die sich um unsere Gebäude kümmern, an Bus- und Taxifahrer, die uns sicher ans Ziel bringen, oder an Wachdienste, die für unsere Sicherheit sorgen. Auch Bauarbeiter, Postboten und viele andere leisten bei dieser Hitze Unglaubliches. Sie alle tragen maßgeblich dazu bei, dass unser Alltag auch bei extremen Wetterbedingungen weiterläuft. Zeigen wir ihnen in diesen Tagen besondere Wertschätzung und Verständnis für ihre Arbeit. Ein freundliches Wort oder ein kleines Dankeschön kann schon viel bewirken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert